Initiative teachmint! e.V. im Landtag
Die Enquetekommission 'Zukunft von Handwerk und Mittelstand' empfiehlt Mangelfachzulagen für Berufskollegs zu prüfen
Fr. Dr. Birgit Beisheim MdL, Monika Reusmann, Norbert Wichmann DGB
Die Enquetekommission ' Zukunft von Handwerk und Mittelstand' tagte im Febuar letztmalig und stellte am 15. März 2017 die Ergebnisse in einem 344 Seiten starken Bericht vor. Zu der Feierlichkeit im Landtag waren alle Beteiligten Abgeordneten, Fraktionen, Verbände und Organisationen, sowie alle Sachverständigen, eingeladen. Die Initiative teachmint! e.V. hatte sich als Sachverständige mit einer umfangreichen Stellungnahme zur Unterstützung der Berufskollegs in Zeiten des Lehrermangels beteiligt. Die Landtagspräsidentin Carin Göddeke dankte den vielen Unterstützern mit warmen Worten. In der anschließend im Forum des Landtags stattfindenden Feier fanden noch viele Diskussionen über die vorgestellten Empfehlungen statt. Unsere Positionen, z.B. die Forderung nach einer Mangelfachzulage, wurden von den Fraktionen geprüft und einvernehmlich aufgenommen.
Nachzulesen unter: Abschlussbericht der Enquetekommission 'Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten'
Die Initiative teachmint! e.V. wurde am 24.02.2016 zum Thema 'Smartfactory' und am 30.05.2016 zum Thema 'Ausbildungsvorbereitung' zu zwei weiteren Anhörungen von Sachverständigen eingeladen.
http://teachmint.de/data/documents/Stellungnahme-30.05.2016.pdf
Anhörung von Sachverständigen am 30.05.2016, Monika Reusmann, Dr. Anne Busian
Am 20.01.2016 fand im Landtag eine Anhörung von Sachverständigen zum Thema 'Fachkräftemangel' im Landtag NRW statt, zu der auch die Initiative teachmint! geladen war.
Die Stellungnahme der Initiative teachmint! finden Sie hier: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMST16/3324
Presse: http://www1.wdr.de/studio/essen/nrwinfos/nachrichten/studios160466.html
http://teachmint.de/data/documents/Landtg-intern-Februar-16.pdf
MdL Monika Pieper, Piraten, Monika Reusmann